Das Wien-ABC

Literatencafe

Heute gibt es einen Eintrag zum Buchstaben „L“ wie „Literatenkaffeehäuser“ Titelbild von By Foto: Wienwiki / Johann Werfring, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=32327922, vielen Dank für das Bild. Kaffeehäuser findet man weltweit verbreitet, aber in Wien sind sie doch besonders. Berühmte Literaten, wie Franz Grillparzer, Arthur Schnitzler, Karl Kraus, Gina Kaus, Hermann Bahr, Peter Altenberg, Theodor […]

Das Wien-ABC

Heute gibt es einen Eintrag zum Buchstaben „B“ wie Barock. Neben Jugendstil und Historismus der dritte vorherrschende architektonische Stil in Wien. Zeitlich kann man diese Stilepoche im 17. bzw. 18. Jahrhundert verorten. Ursprünglich aus Italien kommend, war er dort schon fast wieder aus der Mode ehe er in Österreich seine Hochblüte fand. Frühbarocke Bauwerke finden […]

Das Wien-ABC

By This image was created with Hugin. – Own work, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=6872908 Danke für das Bild! Heute gibt es einen Eintrag zum Buchstaben „J“ wie Josephinum. In meinem letzten Beitrag ging es ja um den Guglhupf, mit dem der Wiener den Narrenturm verbindet, der ebenfalls auf Kaiser Joseph II. zurückgeht. Heute möchte ich […]

Das Wien-ABC

Familiengrab Mautner Markhof

Heute gibt es einen Eintrag zum Buchstaben „M“ wie „Mautner Markhof“. Dieser Name steht für eine der erfolgreichsten und bekanntesten Unternehmerfamilien, die sich über mehrere Generationen erfolgreich halten konnten. Sie waren keine Ringstraßenbarone und auch keine Hoflieferanten, dennoch gehört dieses Unternehmen zu Wien wie die Würstel zum Senf. Sowohl in Simmering, als auch in Floridsdorf […]

Das Wien-ABC

Schokoladentorte mit Marmelade & Schlag

Heute gibt es einen Eintrag zum Buchstaben „W“ wie „Wiener Küche“. Mir fällt keine andere Stadt ein, die sich rühmen kann, dass eine Küche nach ihr benannt wurde. Es gibt keine Tokyo- oder New York-Küche, ebenso wenig wie eine Pariser oder Römer Küche, das ist ein Grund warum sie heute weltberühmt ist. Bekannt ist sie […]

Beeindruckende Kunst II

By Jakub Hałun – Own work, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=93947582 Danke für das Bild! Ich möchte Euch heute das astronomische Observatorium von Jaipur, Indien vorstellen. Jantar Mantar ist eines meiner Lieblingskunstwerke. Über Maharadscha Sawai Jai Singh gab es die Weissagung, dass er unvorstellbaren Ruhm und große Verehrung genießen würde. 1727 jat er damit begonnen, in […]